Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unsere Priorität. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen schützen.
Im Coaching Institut Berlin sind Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten unsere oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten, speichern und schützen. Unser Ziel ist es, Ihr Vertrauen durch Transparenz zu gewinnen und zu erhalten. Die Daten, die Sie uns anvertrauen, werden ausschließlich zur Verbesserung der Qualität unserer Coaching-Dienstleistungen verwendet. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und verwenden sie nicht für andere Zwecke, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Als führendes Coaching-Institut in Berlin verstehen wir die Sensibilität persönlicher Informationen und behandeln sie mit größter Sorgfalt.
Wir erheben grundlegende Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachrichten. Diese Informationen sind für die Kommunikation, die Beantwortung Ihrer Fragen und die Personalisierung unserer Coaching-Dienstleistungen unerlässlich. Darüber hinaus können wir demografische Informationen sammeln, um unsere Dienstleistungen besser an die Bedürfnisse unserer Klienten in Berlin anzupassen. Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur von autorisierten Mitarbeitern unseres Coaching-Instituts verarbeitet. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle geschützt sind. Wir implementieren mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen und regelmäßigen Sicherheitsaudits. Die Daten werden nur für den erforderlichen Zeitraum gespeichert und anschließend sicher gelöscht. Unsere Mitarbeiter sind speziell in Datenschutzverfahren geschult und verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren. Wir führen regelmäßige Backups durch, um Datenverlust zu verhindern, wobei auch diese Backups verschlüsselt und sicher gespeichert werden.
Sie sind verantwortlich für die Genauigkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten. Ungenaue oder unvollständige Informationen können es uns erschweren, Ihnen die bestmöglichen Dienstleistungen zu bieten. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen oder die Verarbeitung einschränken lassen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden unter der Adresse Mozartstraße 33, Berlin oder unter der Telefonnummer +49 158 3645176.
In bestimmten Fällen können wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sein, Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen zu übermitteln. Dies geschieht jedoch nur nach Einhaltung der entsprechenden rechtlichen Verfahren und unter Berücksichtigung Ihrer Rechte. Wir werden Sie über solche Anfragen informieren, sofern dies rechtlich zulässig ist. Ihre Daten werden nicht zu Marketingzwecken verwendet oder verkauft. Als Berliner Coaching-Institut sind wir den deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen verpflichtet und halten alle erforderlichen Standards ein.
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Sie über Änderungen zu informieren. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie direkt benachrichtigen. Wir sind bestrebt, das Risiko im Zusammenhang mit der Datensicherheit zu minimieren und kontinuierlich zu verbessern. Unsere Website kann Technologien wie Cookies verwenden – weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wir sind bestrebt, Ihnen transparente und verständliche Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung wurde entwickelt, um Ihre Rechte zu schützen und Transparenz zu gewährleisten. Als etabliertes Coaching-Institut in Berlin nehmen wir Datenschutz sehr ernst und sind stolz darauf, höchste Standards zu befolgen. Wenn Sie Fragen haben, Bedenken äußern möchten oder eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Anliegen zu behandeln. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandelt wurden. Unser Engagement für Datenschutz und Transparenz macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in Berlin.