Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Im Coaching Institut Berlin verwenden wir Cookies, um die Funktionalität der Website zu erhöhen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienstleistungen besser zu erbringen. In dieser Richtlinie erklären wir, was Cookies sind, wie sie verwendet werden und wie Sie ihre Einstellungen verwalten können. Cookies sammeln nicht direkt persönliche Daten, können aber anonyme Informationen über die Art der Website-Nutzung liefern. Als professionelles Coaching-Institut in Berlin setzen wir Cookies verantwortungsbewusst ein, um Ihre Online-Erfahrung zu optimieren und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.

Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies: notwendige, leistungsbezogene und funktionale Cookies. Notwendige Cookies sind entscheidend für die grundlegenden Funktionen der Website und können nicht deaktiviert werden. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen. Leistungsbezogene Cookies ermöglichen es uns, die Besuchsstatistiken zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und bieten ein personalisierteres Erlebnis. Darüber hinaus können wir Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen wie Social Media Integration oder erweiterte Analysen bereitzustellen.

Datensammlung und Analyse

Die durch Cookies gesammelten Daten sind in der Regel anonym und identifizieren Sie nicht direkt. Wir verwenden sie beispielsweise zur Analyse, welche Bereiche der Website am häufigsten besucht werden oder wie lange Benutzer auf der Website bleiben, um unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Informationen helfen uns dabei, die Inhalte zu verbessern und Ihr Erlebnis zu optimieren. Einige Cookies können von Tools Dritter stammen, aber wir handeln immer im Einklang mit deren Datenschutzrichtlinien. Im Coaching Institut Berlin nutzen wir diese Erkenntnisse, um unsere Online-Präsenzen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Website den Bedürfnissen unserer Besucher entspricht.

Cookie-Verwaltung und Kontrolle

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren – Sie können sie in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder Ihre Präferenzen in unserer Cookie-Benachrichtigung anpassen. Jedoch kann das Deaktivieren bestimmter Cookies einige Website-Funktionen einschränken. Um Cookies zu verwalten, überprüfen Sie bitte die Hilfeanweisungen Ihres Browsers. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen, mit denen Sie auswählen können, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können auch alle Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Wir respektieren Ihre Entscheidungen bezüglich Cookies und stellen sicher, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Privatsphäre haben.

Rechtliche Grundlage und Compliance

Wir verwenden Cookies auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder unserer berechtigten Interessen, je nach Art des Cookies. Notwendige Cookies basieren auf unserem berechtigten Interesse, die Website funktionsfähig zu halten. Andere Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Wir halten uns an alle geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der DSGVO und des Telemediengesetzes. Als verantwortungsbewusstes Coaching-Institut in Berlin sind wir bestrebt, höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und rechtliche Compliance zu erfüllen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Praktiken, um sicherzustellen, dass sie den neuesten rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Aktualisierungen und Transparenz

Wir aktualisieren regelmäßig unsere Cookie-Richtlinie, um Transparenz zu gewährleisten und Ihre Rechte zu schützen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren. Wir sind bestrebt, Ihnen klare und verständliche Informationen über unsere Cookie-Verwendung zu bieten. Transparenz ist ein Grundpfeiler unserer Arbeit im Coaching Institut Berlin, und dies spiegelt sich auch in unserem Umgang mit Cookies und Datenschutz wider. Wir glauben, dass informierte Benutzer bessere Entscheidungen treffen können, und unterstützen Sie dabei, die für Sie richtige Wahl zu treffen.

Kontakt und Unterstützung

Wir garantieren, dass Cookies ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie Fragen zu Cookies oder deren Verwendung haben oder Widerspruch gegen deren Verwendung einlegen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden unter der Adresse Mozartstraße 33, Berlin oder unter der Telefonnummer +49 158 3645176. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen zu helfen. Als Ihr vertrauensvolles Coaching-Institut in Berlin sind wir bestrebt, nicht nur erstklassige Coaching-Dienstleistungen zu bieten, sondern auch höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und Benutzererfahrung zu erfüllen.